Bitte beachten Sie,

dass Osteopathie nicht zum Leistungskatatalog der gesetzlichen Krankenkassen gehört. Etliche Kassen bezuschussen jedoch nach unterschiedlichen Kriterien die Kosten für Osteopathie.

Erkundigen Sie sich bitte vor dem ersten Termin, welche Kriterien Ihre gesetzliche Krankenkasse für die anteilige Kostenübernahme hat. Von privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen werden die Behandlungskosten in der Regel übernommen.

Behandlungskosten

Eine Behandlung kostet 85,00 für Erwachsene und 75,00 für Kinder.

Bitte beachten Sie,

dass Osteopathie nicht zum Leistungskatatalog der gesetzlichen Krankenkassen gehört. Etliche Kassen bezuschussen jedoch nach unterschiedlichen Kriterien die Kosten für Osteopathie.

Erkundigen Sie sich bitte vor dem ersten Termin, welche Kriterien Ihre gesetzliche Krankenkasse für die anteilige Kostenübernahme hat. Von privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen werden die Behandlungskosten in der Regel übernommen.

Auf der Seite www.osteokompass.de finden Sie eine Liste der gesetzlichen Krankenkassen, welche Osteopathie anteilig bezahlen und außerdem noch weitere interessante Informationen über Osteopathie.

Schwangere, Schwangerschaft, Schwangerschaftsbeschwerden, Reizmagen

Osteopathie. Gesundheit unterstützen